Carl Benjamin Klunzinger — (* 18. November 1834 in Güglingen; † 21. Juni 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Tropenarzt und Zoologe. Carl Benjamin Klunzinger lebte 1863–1869 und nach dreijährigem Aufenthalt in Europa zur Bearbeitung seiner Sammlungen wieder 1872–1875 als… … Deutsch Wikipedia
Karl Benjamin Klunzinger — Carl Benjamin Klunzinger (* 18. November 1834 in Güglingen; † 21. Juni 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Tropenarzt und Zoologe. Carl Benjamin Klunzinger lebte 1863–1869 und nach dreijährigem Aufenthalt in Europa zur Bearbeitung seiner… … Deutsch Wikipedia
Carl Eduard von Martens — (oft nur Eduard von Martens; * 1831 in Stuttgart; † 1904 in Berlin) war ein deutscher Zoologe, insbesondere Malakologe. Er studierte an den Universitäten in Tübingen, Stuttgart und München. Im Jahre 1860 nahm er an einer Expedition nach Ostasien… … Deutsch Wikipedia
Eduard Carl von Martens — Nacimiento 1831 Stuttgart Fallecimiento 1904 Berlín Nacionalidad alemán Campo n … Wikipedia Español
Myos hormos — (a. Geogr.), vom Ptolemäos Philadelphos angelegte Hafenstadt in Oberägypten, am Arabischen Meerbusen, mit dem 6–7 Tagereisen entfernten Koptos durch eine Straße verbunden; jetzt Ruinen zu Abuscheer bei Koseir … Pierer's Universal-Lexikon
Ajas [2] — Ajas (sonst Äas), Kalkfelsen bei Koseir … Pierer's Universal-Lexikon
Egypt — • Provides information on history, religion, and literature Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Egypt Egypt † … Catholic encyclopedia
Мартенс, Карл Эдуард фон — Карл Эдуард фон Мартенс нем. Carl Eduard von Martens Дата рождения … Википедия
Qosayr — [ko zeɪr], Al Qosayr, ägyptische Hafenstadt, Koseir … Universal-Lexikon
Quseir — [ zeɪr], El Quseir, ägyptische Hafenstadt, Koseir … Universal-Lexikon